Schlagwortarchiv für: Schreibtipps

Ich habe meine redaktionelle Arbeit unbewusst mit dem Erzählen persönlicher Geschichten verbunden, am liebsten durch Reportagen und Portraits. Ein Beispiel: DER HAMBURGER.

Als ich Journalistin werden wollte, war mir nicht bewusst, dass es weniger das Informieren als das Erzählen ist, das mir liegt. Was ist der Unterschied?

Egal, ob im Kopf oder Schreibtisch: Wir haben vermutlich alle irgendwo eine Sammlung von Projekten, die wir umsetzen wollen – sobald wir Zeit dazu haben.

Lesen ist die eine große Vorerfahrung, die wir brauchen, um gute Texte zu schreiben. Wenn du dir dabei folgende Fragen beantwortest, findest du deinen Schreibstil.