Ich habe Bücher schon immer geliebt!
Sie haben mich in andere Welten gebracht und inspiriert. Mein erstes Buch habe ich noch auf der elektrischen Schreibmaschine meiner Mutter getippt. Doch mir wurde immer wieder gesagt,
mit Büchern selbst könne man kein Geld verdienen. Schreiben? Brotlose Kunst!
Jahrelang habe ich genau das geglaubt.
Dann stellte ich fest, dass diese Aussagen immer von Menschen kamen, die entweder nicht viel mit Büchern am Hut haben, oder Belletristik schreiben, während sie eigentlich als Coach etc. arbeiten.
Vielleicht kennst du das und es ist genau der Grund, weshalb du hier bist:
Du willst ein Business-Buch schreiben, aber alle Welt stellt dein Vorhaben in Frage, hinterfragt den Sinn und Aufwand. Denn schließlich gibt es noch den Mythos vom Buch als langjähriges Projekt. Du stellst es daher immer wieder hinten an und alles andere hat Vorrang. Gerade Frauen ordnen oftmals die eigenen Wünsche denen anderer unter, statt ihre Träume und Ziele an erste Stelle zu stellen.
Mir ging das lange Zeit auch so, bis ich mich schließlich entschieden habe, voll und ganz aufs Business-Buch zu gehen, denn bei näherer Betrachtung wurde mir klar:
Meine Bücher haben mir IMMER Geld gebracht.
Mein erstes war ein Fachbuch: Ich habe Geld von der VG Wort bekommen, als ich es gerade sehr nötig brauchte. Mein erster Verlag ist eigentlich eingestellt, ich bekomme trotzdem gerade um die Weihnachtszeit Bestellungen rein, ohne Marketing zu machen. Mein Ratgeber hat mir eine Premiumkundin beschert – ohne weiteren Akquiseaufwand. Und ich kann das so auch bei meinen veröffentlichten Autorinnen beobachten: Das Buch gibt ihnen automatisch den Status als DIE Expertin und beschert ihnen Kund:innen und Medienauftritte.
The Writing Sessions ist dabei zunächst aus einem Betakurs entstanden,
bei dem ich vier Wochen mit mehr als 100 Frauen ihre Buchstruktur erarbeitet habe. Doch was dann passierte, schockierte mich: KEINE hat im Anschluss ihr Buch geschrieben. Ich entwickelte in Rücksprache mit diesen Frauen das Konzept für The Writings Sessions.
Wenn niemand ein Buch schreibt, obwohl die Struktur bereits da ist, dann muss der Fokus auf etwas anderem liegen: dem Schreiben. Die Struktur dient dazu, dieses zu erleichtern und umso schneller ins Schreiben hinein und beim Schreiben voranzukommen. The Writing Sessions legitimiert das Schreiben als wichtigen Part eines umso wichtigeren Projekts für dein Business. Aus dem vermeintlichen Hobby wird ein festes Vorhaben, das du so auch anderen gegenüber vertreten kannst und das in einer bestimmten Zeit fertig ist.
Gleichzeitig ist es mir wichtig, meinen Teilnehmerinnen so zügig wie möglich an ihr Ziel zu bringen:
Ich will, dass Frauen ihre Expertise teilen und für die Nachwelt festhalten.
Schauen wir uns Bücher aus vorangegangenen Jahrhunderten an, ist nur ein Bruchteil von weiblich gelesenen Personen verfasst. Das muss sich ändern! Ich will, dass sich Frauen durch ein Buch hervortun und mehr Kund:innen bekommen – denn das sorgt letztlich für Chancengleichheit. Damit sie schneller an ihr Ziel kommen, auch inklusive Familie, setze ich in The Writing Sessions auf Klarheit, feste Termine für kontinuierliches Schreiben (und weil sich diese gut als Arbeitszeiten einplanen und kommunizieren lassen, auch Kindern gegenüber), flexible weitere Termine und einen umfassenden Wissenstransfer, der ohne lange Videos auskommt.
Während meiner bald 10 jährigen Veröffentlichungserfahrung habe ich selbst dafür sorgen müssen, dass ich in einem bestimmten Zeitrahmen mit meinen Büchern und denen meiner Kundinnen fertig werde. Dabei habe ich gelernt, dass es vor allem die Kontinuität ist, die Zeit spart, während das Liegenlassen dich Zeit kostet. Daher habe ich klare Schritte und einen festen, kontinuierlichen Schreibprozess kreiert, durch den meine Teilnehmerinnen in nur 14 Wochen rund hundert Seiten bis ihr ganzes Buch schreiben schaffen.
Und wenn du erstmal so weit gekommen bist, dann willst du auch veröffentlichen.
Da es viele Infos und Mythen um die Veröffentlichung gibt, leite ich auch hierzu die wesentliche Abläufe an und alle Schritte sind im Onlinebereich hinterlegt.
Bist du bereit, dein Buchvorhaben in die Tat umzusetzen und dich als die Expertin zu zeigen, die du wirklich bist?