Stärke deinen Expertinnen-Status:

Schreibe und veröffentliche dein Sachbuch in weniger als einem Jahr! Gewinne mehr KundInnen und Auftraggebende durch Vertrauen in deine Erfahrung.

Sei jetzt bis 4.11. dabei und sichere dir einen der 50 limitierten Plätze:

Ja, ich bin dabei!
Foto von Svenja Hirsch, sie hilft Frauen, ihr Sachbuch zu schreiben

Menschen schauen heute genauer hin und wählen gezielter aus, bei wem sie kaufen.

Vertrauensaufbau ist das A und O. Deswegen und weil du deine Erfahrung teilen möchtest, steht ein eigenes Sachbuch schon lange auf deiner Wunschliste.

Flache Funnelbücher helfen dabei nicht! Ein richtiges Buch mit Tiefe und Expertise unterstützt deine Personal Brand genau da, wo du sie brauchst.

Doch du kommst nicht weiter:

Du hast das Gefühl, nicht zu wissen, worauf du dich einlässt. Dein Buch kommt dir wenig planbar und überschaubar vor.

Du fragst dich, ob dieses Projekt zu groß ist und zu viel Zeit in Anspruch nimmt und du einen anderen Teil deines Lebens hierfür zurückschrauben musst.

Und natürlich willst du sicherstellen, dass das Endergebnis wirklich professionell ist und dir die erhofften Ergebnisse bringt.

Du kannst aufhören, darüber nachzugrübeln: Die Unsicherheiten klären sich, sobald du anfängst.

Egal, ob du gerade erst in dein Business gestartet bist oder schon länger in diesem Bereich arbeitest. Ob du in den Bereichen Business, New Work, Persönlichkeitsentwicklung, therapeutische Behandlungen, Gesundheit, Psychologie, Recht und Wirtschaft zu Hause bist oder bei was auch immer du Menschen weiterbringst:

Ich verspreche dir, dass es für dich möglich ist, ein gutes Buch zu schreiben, ohne dass es zum 24/7 Projekt wird.

Es gibt 3 Dinge, die hierfür besonders wichtig sind:

👉 eine gute Vorplanung für die Ausrichtung und den Inhalt deines Buches

👉 ein kontinuierlicher Schreibprozess, bei dem du währenddessen lernst, worauf du achten kannst, damit das Buch inhaltlich gut wird

👉 klare Schritte für die Veröffentlichung und ein frühzeitiges Marketing

So habe ich bislang 12 eigene Bücher veröffentlicht und für andere ExpertInnen in einem bestimmten Zeitraum ein Buch verfasst. Als ich begonnen habe, Bücher zu schreiben, stand ich dort, wo du heute bist.

Ich habe schnell festgestellt, dass es mir Zeit (und Nerven) spart, wenn ich von Beginn an weiß, worauf ein Buch hinführen soll. Seitdem beginne ich immer mit einer Vorplanung, bei der ich alle wichtigen Inhalte etc. auf einen Blick sehen kann.

Das heißt nicht, dass hierbei deine Kreativität eingeschränkt wird. Im Gegenteil. Es leitet deine Kreativität dorthin, wo du sie haben willst und sie dir am besten hilft.

Der Schlüssel ist, zu wissen, wie dein Buch aussehen soll. Und das Geheimnis, im Anschluss Schritt für Schritt weiterzumachen. Natürlich gibt es auch mal Phasen, in denen es schwieriger ist und zum Beispiel das Schreiben nicht so leicht fällt. Was ich in diesen Phasen gelernt habe, ist, dass weniger die Zeitfrage und mehr mein eigener Perfektionismus mich vom Tun abhält. Diesen beiseite zu lassen und zu merken, dass ich gute Texte zustande bringe und mein Buchprojekt wächst, hat mich motiviert, all meine Bücher zu Ende zu bringen. Das ist für jede von uns möglich, wenn wir unter den richtigen Menschen sind und dranbleiben.

Du veröffentlichst in weniger als einem Jahr dein eigenes Sachbuch, wenn du von Beginn an weißt, wie es werden soll und es Schritt für Schritt umsetzt.

Was wäre, wenn du in weniger als einem Jahr ein Buch veröffentlichen könntest, das dir Ansehen für deine Expertise bringt?

Wenn du durch dein Buch…

01

mehr Menschen erreichen kannst, denen es genau in diesem Moment weiterhilft.

02

von diesen Lesenden konkrete Anfrage für dein Angebot kommen, ohne dass du dich lange erklären musst.

03

sichtbarer wirst für Firmenkunden und Co., die dich für bezahlte Workshops, Trainings und Vorträge buchen wollen und von sich aus bei dir anklopfen.

04

es viel leichter wird, in Magazine, Podcasts und Co. zu kommen und hierüber Reichweite und Sichtbarkeit aufzubauen, als es dir bislang über Social Media möglich war.

05

ganz anders auftreten kannst, als KollegInnen aus deiner Branche und ein echtes Alleinstellungsmerkmal hast!

Und damit sind nicht die Bücher gemeint, die dir sogenannte Buchcoaches als non plus Ultra verkaufen, die du am Ende gar nicht selbst schreibst und die ein reiner Funnel für sogenannte High Ticket Offers darstellen sollen. Einfach Amazon, ChatGPT und du bist Business-Rockstar…

Wenn es für dich darum geht, keine Zeit in das Schreiben deines Buches zu geben und keinen Mehrwert herausgeben zu wollen, dann liegst du vollkommen richtig damit, zu solchen Coaches zu gehen.

Wenn du aber denkst, dass klare Schritte und kontinuierliches Dranbleiben den Weg erleichtern, um ein Buch mit echtem Mehrwert zu schreiben

Wenn du schon das ein oder andere flache Funnelbuch gelesen hast, es nicht das ist, was du veröffentlichen willst, sondern eines, dass Menschen wirklich etwas bringt

Wenn du davon überzeugt bist, dass das Teilen von Erfahrung echtes Vertrauen schafft und das am Ende zu langfristigem Erfolg und Sichtbarkeit führt, dann liegst du falsch und diese Art von Coach und Buch sind nicht das richtige.

All die obigen Beispiele sind keine Utopie, sondern das, was meinen Autorinnen Tag für Tag passiert – durch ‘echte’ Bücher, die gerade durch das Wissen, die Erfahrung und die Nahbarkeit, die sie bieten, das beste Marketingtool der Welt sind.

Das ist der Grund, warum es The Writing Sessions gibt.

„Svenja befähigt Frauen, ihre Stimme zu finden und ein Buch zu schreiben. Sie lässt eine/n nicht alleine – und das ist so viel wert!„

– Julia Weber, Coach für Emotionen

„Svenja hat den Stress von mir genommen. Ich konnte mich ganz aufs Schreiben fokussieren. Sie hat die Gabe, Impulse zu Texten zu geben, mit denen es klar und einfach wird.„

– Corinna Maria Pfitzer, Intuitionstrainerin und Unternehmensberaterin

„Die Struktur und Klarheit von Svenja haben mich am meisten beeindruckt. Wie sie durch den Prozess führt und Grenzen setzt. Dadurch wird es leicht!„

– Kerstin Böcker, Heilpraktikerin Psych.

INTRODUCING THE WRITING SESSIONS

Das einzige deutschsprachige Gruppen-Mentoring, das klar aufs Business-Buch ausgerichtet ist und dir 12 Monate die Art von Unterstützung, Wissen und klarer Planung bietet, die du für die Veröffentlichung eines erfolgversprechenden Sachbuches brauchst.

In The Writing Sessions bekommst du Support bis zur Frankfurter Buchmesse 2026 und wirst beim Planen, Schreiben, Veröffentlichen und ersten Marketingaktionen begleitet, damit du am Ende ein Buch in den Händen hältst, das dich langfristig erfolgreich(er) macht.

Starte mit deinem Sachbuch! Hol dir zwei Monate Extra-Zeit plus Extra-Sessions zu Struktur und Verlagsbewerbung.

  • November-Dezember: Long Run Schreibstart & Bewerbungsphase
  • Januar bis Mitte April: Struktur und Schreiben der Rohfassung deines Buches
  • Mitte April bis Ende Juni: Überarbeitung deines Buches, Start in die Veröffentlichung
  • Bis Oktober: Veröffentlichung deines Buches, Vorbereitung auf die Frankfurter Buchmesse
Ja, ich bin dabei!
Foto von Svenja Hirsch, sie hilft Frauen, ihr Sachbuch zu schreiben.

Moin, ich bin Svenja Hirsch.

DIE Business-Buch Mentorin im deutschsprachigen Raum – und ich möchte, dass du dies auch über dich in deinem Bereich sagen kannst, sobald du dein Buch veröffentlicht hast.

2013 habe ich meine Masterarbeit in Deutschsprachigen Literaturen als Fachbuch herausgebracht und zunächst als Autorin und Texterin in unterschiedlichen Redaktionen gearbeitet. Nebenbei gründete ich einen eigenen Verlag. Nachdem ich sieben Bücher herausgebracht hatte, realisierte ich, dass ich mit der Ausrichtung auf Geschenkbücher einer falschen Idee hinterhergejagt war, die nicht auf das einzahlte, was für mich wirklich Sinn macht. Ab diesem Zeitpunkt gab es nur noch eins: Sachbuch-Mentoring!

Wie fast alle NeustarterInnen versuchte ich es zunächst auf Social Media. Doch ich hatte das Gefühl, dass ich etwas brauchte, wo ich mein Wissen zeigen konnte, sodass es gesehen und nicht zwischen allen anderen Accounts weg geswiped wurde.

Ich schrieb und überarbeitete meinen ersten biografischen Ratgeber binnen 12 Wochen. Die Veröffentlichung schob ich auf die lange Bank, doch kurz bevor ich ein neues Buch beginnen wollte, fasste ich mir ein Herz, brachte das Buch heraus und setzte es auf meine Webseite. Nur wenige Wochen später buchte mich die erste Premiumkundin als Co-Autorin genau aufgrund dieses Buches.

Was ich hier und aus all der Zeit gelernt habe, ist, dass wir alleine durch das Schreiben schon so viel an Größe und Zuversicht in uns selbst gewinnen, dass der Erfolg sich automatisch einstellt, oft auf überraschende Weise. Und dass es oft nur einen klaren Plan braucht, der uns Sicherheit und Vertrauen gibt, um uns ganz bis zum Ziel zu führen.

Das ist der Grund, weshalb ich The Writing Sessions kreiert und ausgebaut habe. Das erste deutschsprachige Business-Buch Programm, das dich Schritt für Schritt über alle Etappen bis auf die Frankfurter Buchmesse bringt!

Good to know

Für mein 12. Buch habe ich in meine eigene Branche investiert. Mein erstes Nr. 1 Werk! Am meisten freue ich mich, wenn ich eines der Bücher meiner Autorinnen in den Händen halte. Das Größte für mich ist, Frauen zu unterstützen, ihre Erfahrung festzuhalten und weiterzugeben.

Bis heute habe ich über 1000 Expertinnen beim Start ins Buch in unterschiedlichen Formaten begleitet. Rund 30 Bücher sind bereits bei mir final erschienen, darunter 5 Bestseller plus mein eigenes – weitere entstehen bereits hinter den Kulissen.

The Writing Sessions© entstand 2021 und geht 2025/26 in die achte Runde. Es ist ein erprobtes Programm mit entsprechenden Ergebnissen und war 2024/25 erstmalig ausgebucht. 2023 war ich mit meinen Autorinnen erstmalig auf der Frankfurter Buchmesse – ich bin so stolz auf das, was sie erreicht haben.

Diese Bücher sind bereits mit The Writing Sessions entstanden:

Heike Hensel – Be you and bloom

Susanne Bruning – Dein Hotel erfolgreich führen

Tanja Zilg – ChatGPT Magie für Coaches

Elisabeth Mader – Vom Sehen zum Fühlen

Birgit Schmidtgrabmer – Zahlenchaos im Kopf

Steffi Schmid – Magazine machen’s möglich

Claudia Haußmann – Spielerische Lernreisen

Anne zu Löwenstein – Wecke deinen Löwinnenmut

Claudia Bantel – Leben mit Hund

Elisa Schmidt – Deine Immobilien-Gutachterin to go

Andrea Weichand – Agile Datenkompetenz

Corinna Maria Pfitzer – Frag deine Intuition und du kennst den Weg

Susanne Kallanian – Inner Leadership Journey

Louise von Bülow – Klinge wie du bist!

Aylin Knapp – Trocken werden für Schulkinder

Christine Neumann – Visionsarbeit

Julia Weber – Heul doch!

Hanna Steingräber – Mach dein Business hörbar

Kerstin Böcker – Mach doch einfach mal Urlaub!

Manuela Amann – Schere, Tupfer, Empathie

Claudia Silberborth – Ready for Take-off

Wenngleich kürzere Mentorings oder Programme dich vielleicht mit deinem Buch starten lassen – sie werden dich nicht binnen eines Jahres zu deinem veröffentlichten Buch führen. Deswegen bekommst du in The Writing Sessions alles:

Den Start mit deiner Vorplanung und Struktur, den Schreibprozess, die Überarbeitung und die Veröffentlichungsphase

Eine gemeinsame Marketingaktion und die Möglichkeit, dein Buch auf der weltgrößten Buchmesse zu präsentieren und so gleichzeitig als Launch-Event für dein Buch zu nutzen.

Ja, ich bin dabei!

Aylin hat ihr Buch binnen 9 Monaten geschrieben und veröffentlicht.

Aylin nahm an einem meiner ersten Betakurse teil. Als Physiotherapeutin, die sich mit Inkontinenz bei Kindern beschäftigt, hatte sie bereits eine Praxis und ein Online-Angebot, doch es füllte sich nur langsam.

Sie hatte bereits langjährige Erfahrung und viel Wissen, wurde oft danach gefragt, ob es dazu auch ein Buch gebe, was nicht der Fall war. Doch sie hatte bislang nur einen Berg an Ideen und Inhalten und wusste nicht, was wichtig ist und was nicht.

“Die Zielgruppe und damit auch die Struktur zu finden, war eine große Herausforderung für mich.“

Aylin machte bei einem Beta-Kurs von mir mit und wollte dann weitermachen. Sie hatte sich noch weitere Programme angeschaut, aber bei The Writing Sessions wusste sie, dass sie Struktur und echte Ergebnisse in einem bestimmten Zeitraum bekommt.

In nur 12 Wochen schrieb sie rund 120 Normseiten und veröffentlichte ihr Buch schließlich final mit rund 250 Seiten in insgesamt 9 Monaten.

“Ich hätte mein Buch ohne das Programm nicht fertig gehabt! Und es ist so super, den Eltern nun sagen zu können: Ja, es gibt dieses Buch, da kannst du alles nachlesen!”

Das war nicht alles, denn für Aylin ging es damit erst richtig los: Sie erzählte überall von ihrem Buch und zeigte es. Kolleginnen begannen daraufhin, ihr Onlineangebot zu empfehlen, das sich nun endlich füllte.

Therapeutinnen fragten sie, ob sie auch eine Fortbildung zu dem Thema anbieten würde. Aylin kreierte ein mehrwöchiges Training und verkaufte direkt 14 Plätze.

2022 veröffentlichte sie zwei Fachartikel in Magazinen und hielt mehrere bezahlte Vorträge.

2023 veröffentlichte sie ein Kinderbuch bei einem Verlag.

Bis heute bekommt sie Anfragen für bezahlte Vorträge etc. und die Warteliste zu ihrer Praxis ist voll.

Durch ihr Buch hat Aylin heute keine Probleme mehr, ihr Angebot und ihre Dienstleistung zu verkaufen: Sie ist durch ihren Status als Autorin eine gefragte Expertin und hat dadurch auch mehr Zeit für ihre Familie.

Woher weißt du, dass The Writing Sessions für dich das richtige ist?

Du willst ein Sachbuch schreiben.

Du hast aktuell noch kein Buch geschrieben, aber eine Idee, worum es gehen soll. Du weißt, dass es mit der richtigen Unterstützung und Commitment möglich ist, aus dieser Idee ein erfolgversprechendes Buch zu machen und dir endlich diesen langgehegten Traum zu erfüllen.

Du willst dein Expertinnenbusiness auf- und ausbauen.

Du startest gerade oder bist schon länger in deinem Bereich tätig. Du hast den Eindruck, dass dein Business noch besser und leichter laufen würde, wenn jeder Mensch direkt sehen würde, wie viel Erfahrung und Herzblut du bei deinem Thema hast.

Du willst für deine Expertise gesehen werden und nicht, weil du besonders viel auf Social Media postest.

Auf Social Media siehst du häufig KollegInnen, die gerade frisch und mit viel Engagement starten. Du willst deine Zeit aber nicht auf Facebook und Co. verbringen, sondern in erster Linie mit deinen KundInnen.

Du willst neben KundInnen auch mehr bezahlte Vorträge und Aufträge bei Firmen und Institutionen bekommen.

Dein Business ist für dich kein Hobby, sondern das, was du langfristig machen willst. Du arbeitest gerne in deinen jeweiligen Formaten, willst aber auch über deine eigene Türschwelle hinauskommen, dein Wissen in größerem Stil weitergeben (und gut dafür bezahlt werden).

Und genau das wird durch The Writing Sessions möglich!

“Ich werde als Speakerin eingeladen, weil mein Wissen sichtbar ist.”

Louise hilft Frauen, ihre eigene Stimme zu finden und zu nutzen. Sie ist ausgebildete Logopädin, Opernsängerin und Stimmtrainerin. Sie nahm an der ersten Runde von The Writing Sessions 2021 teil und veröffentlichte knapp ein Jahr später ihr Buch.

“Ich bin 2021 auch mit meinem Stimme Online Business gestartet und habe schnell gemerkt, dass die Geschichten, die ich erzählen will, zu groß für Social Media sind. Deswegen bin ich auf die Idee gekommen ein Buch zu schreiben. Aber ich dachte, als Autorin muss man schriftstellerische Fähigkeiten haben.

Ich habe an The Writing Sessions teilgenommen, weil ich jemanden wollte, der/die mir erklärt, wie das geht. Ich wollte einen Zeitrahmen und Feedback, ob mein Schreibstil sich überhaupt für ein Buch eignet.

Durch die Textfeedbacks habe ich das Vertrauen gewonnen, dass es gut genug ist, was ich schreibe. Und durch die Co-Writings habe ich gesehen, dass man ein Buch auch einfach regelmäßig schreiben kann und es gar nicht so ein mega Monsterprojekt ist, wie ich dachte.

Heute gewinne ich über mein Buch stetig KundInnen für mein 1:1 und mein Gruppenprogramm – und das sind immer WunschkundInnen! Diejenigen, die über mein Buch kommen, sind richtige Fans. Sie verstehen, was meine Arbeit kann und buchen nicht nur einmal, sondern immer wieder und wieder.

Mein Buch ist ein Produkt und zugleich ein hochwertiges Marketingtool
Medien und Presse kommen ganz anders auf mich zu, da ich ja ein Buch geschrieben habe, in dem mein Wissen schwarz auf weiß steht. Daher werde ich auch als Speakerin eingeladen, ohne mich jedes Mal zu bewerben, weil es ein Buch gibt, das mein Fundament sichtbar macht.”

– Louise von Bülow, Stimmtrainerin

„Ich habe 600 Bestellungen in 5 Tagen bekommen.”

Kerstin ist Heilpraktikerin im Bereich Psychologie. Sie hilft Menschen mit akutem Erschöpfungszustand wieder in ein energiereiches Leben zu finden. Sie nahm 2023/24 an The Writing Sessions teil und hat im Juli 24 ihr Buch veröffentlicht.

“Ich hatte 2014 mein erstes Buch zum Thema Abnehmen geschrieben und 2017/18 ein weiteres, diesmal ein Kochbuch. Mit meinem dritten Buch wollte ich schon 2019/20 beginnen, habe aber nie so den Anfang geschafft. Deswegen bin ich zu The Writing Sessions gekommen.

Und auch, weil es dieses Mal ein anderes Buch werden sollte: Ich wollte mit meiner Geschichte zeigen, dass es möglich ist, eine Veränderung in recht kurzer Zeit hinzubekommen. Aber es war ein Durcheinander, weil ich mich nicht getraut habe, meine Geschichte aufzuschreiben. Meine größte Herausforderung war, alles so aufzuschreiben, dass es logisch ist.

Immer die Termine zu haben, hat mir sehr geholfen. Ich hätte das sonst immer noch nicht gemacht. Es ist deutlich einfacher, so das eigene Buch zu schreiben. Man wird gepusht und sieht, wie weit die anderen sind. Durch die Tipps von Svenja habe ich über 600 Bestellungen meines E-Books in 5 Tagen – und so den Bestseller-Status auf Amazon erreicht. Dort hat mein Buch schon über 25 Rezensionen.”

– Kerstin Böcker, Heilpraktikerin

Das erwartet dich in The Writing Sessions:

DIE 4 PHASEN DEINES BUCHES:

Phase 1 – Klarheit für dein Buchprojekt

In den ersten Wochen bringst du deine Idee in Form: Du legst dein Thema fest, entwickelst deine Struktur und probierst Schreibflows aus, um deinen eigenen Rhythmus zu finden.

Unterstützung gibt’s durch Struktur-Sessions und das Co-Writing Bootcamp und unsere Austauschformate.

Phase 2 – Deine Rohfassung entsteht

In der Schreibphase ab Januar liegt der Fokus ganz auf deinem Text. In den Co-Writing Sessions arbeitest du Seite für Seite an deinem Manuskript. In den Text Sessions besprichst du Ausschnitte mit der Gruppe und sammelst neue Ideen und Perspektiven.

Nach dem Co-Writing Bootcamp finden zwei feste Co-Writings pro Woche, alle zwei Wochen sehen wir uns in den Text Sessions und einmal monatlich zur Koordinations Session.

Phase 3 – Überarbeitung & Feinschliff

Nachdem dein erstes Manuskript steht, geht es um die Überarbeitung. Du bringst deine Texte in die für dich finale Form – mit Co-Writing Sessions für die kontinuierliche Umsetzung und Text Sessions für frische Impulse.

Beim Übergang in diese Phase wirst du unterstützt durch ein virtuelles Book Retreat plus zwei Co-Writings, eine Text Session und Koordinations-Session pro Monat über weitere 12 Wochen. Mit der ersten gemeinsamen Marketingaktion wirst du bei deinen ersten Schritten ins Buchmarketing begleitet.

Phase 4 – Dein Buch-Launch

Zum Abschluss entscheidest du dich für die Veröffentlichungsform, die am besten zu dir passt. Gemeinsam bereiten wir deine Veröffentlichung vor und feiern den Moment, wenn dein Buch in der Welt ist – z. B. auf der Frankfurter Buchmesse. 

Dabei begleiten dich erste Veröffentlichungs-Sessions sowie Umsetzungs-Sessions, die Veröffentlichungswoche und unsere exklusive Facebook-Gruppe, die auch über die Sessions hinaus bis zur Buchmesse geöffnet bleibt. Weiterhin finden jeden Monat bis zur Buchmesse die Koordinations-Sessions statt.

Du bekommst alles zu deinem Buch auf dem Silbertablett. 

Sobald du bei The Writing Sessions bist, bekommst du unseren TWS-Guide, der dich mit allen Inhalten vertraut macht und dich über die ersten zwei Wochen beim Start ins Buch begleitet.

Du bringst deine Buchidee zu Papier und arbeitest diese aus. Mit den Ressourcen zur Buchstruktur und dem Buchfunnel siehst du, wie eine gute inhaltliche Struktur entsteht und du direkt dein Marketing mitdenkst.

Plane und starte dann ins Schreiben. Mithilfe unseres Planungsboards organisierst du deine Zeit und kannst in den festen, professionell betreuten CoWritings und eigenen Zeiten direkt mit deinem Buch beginnen. 

Von hier aus schreibst du dein Buch, gehst in die Überarbeitung und Veröffentlichung.

Alle Abläufe sind im Ressourcenbereich sofort für dich verfügbar, sodass du in deinem Tempo auf die für dich relevanten Themen zugreifen kannst.

Wir unterstützen dich mit CoWritings, Text Sessions und Koordinations Sessions sowie freien Live-Training, die ab Januar als Schreibphase, Überarbeitungs- und Veröffentlichungsphase organisiert sind.

Diese Phasen helfen dir, bis zur Frankfurter Buchmesse mit deinem Buch fertig werden zu können, ohne den Überblick zu verlieren oder dich überfordert zu fühlen!

Ja, ich bin dabei!
DEIN DIGITALER RESSOURCENBEREICH
  • Sammlung an Impulsen, Materialien & Tools zu allen Phasen des Buchprojekts
  • Sofortiger Zugang, frei nutzbar in deinem eigenen Tempo, 24/7 geöffnet bis min. zur Buchmesse 2026
  • 💥 NEW! 💥 Kochbuch-Arena mit Ressourcen speziell für Koch- und Ernährungsbücher mit Rezepten
TEXT SESSIONS
  • Gemeinsamer Austausch zu Textausschnitten mit Ideen & Inspiration aus der Gruppe
  • Finde durch Perspektiven der anderen Teilnehmerinnen neue Ansätze für dein Schreiben
  • Keine Pflicht: Du entscheidest, was du einbringst und wie du die Runde nutzt. Aufzeichnung und Möglichkeit zur Einreichung deiner Texte, falls du nicht live dabei sein kannst.
CO-WRITINGS
  • Komm zu den festen, professionell angeleiteten Co-Writings und schreibe mit den anderen Autorinnen fokussiert an deinem Buch.
  • Stell in den kurzen Pausen deine Fragen, wenn du ins Stocken kommst, um sofort weiterschreiben zu können.
  • Organisiere selbstständig weitere gemeinsame Co-Writings mit den anderen Teilnehmerinnen im für euch zur Verfügung gestellten Meeting-Raum.
MTL. KOORDINATION SESSION
  • Behalte den Überblick über dein Buchprojekt. 
  • Feiere deine Erfolge und plane von hier aus deine weiteren Schritte. 
  • In der monatlichen Session kannst du außerdem Fragen zu deiner weiteren Organisation stellen und zum Ablauf von The Writing Sessions, wie z. B. des Marketingevents und der Buchmesse.
SUPPORT & COMMUNITY
  • Zugang zur exklusiven The Writing Sessions Facebook-Gruppe – mit allen Teilnehmerinnen, die dich unterstützen und wie du ihr Buch veröffentlichen wollen.
  • Verabrede dich zu weiteren Co-Writings
  • Hol dir Unterstützung und Antworten auf deine Fragen zwischen den Sessions.
MARKETINGAKTION
  • Hol dir Aufmerksamkeit für dein Buch, weit vor der Veröffentlichung.
  • Mit der gemeinsamen Marketingaktion in The Writing Sessions unterstützen wir dich mit einer für dich organisierten Marketingaktion, rechtzeitig zu starten, wenngleich du noch schreibst.
  • Nutze die Aktion für Reichweite und Aufmerksamkeit. Baue deine Community aus und begeistere sie früh für dein Buch.

MESSE-MARKETING-BONUS (Wert: 4500 Euro)

  • Dein veröffentlichtes Buch wird auf der Frankfurter Buchmesse – der weltgrößten Business- und Publikumsmesse – an meinem Stand präsentiert und verkauft.
  • Zusätzlich erscheint es mit einer eigenen Seite in der offiziellen Messebroschüre.
  • Du kannst das Event als einzigartigen Launch-Moment für dein Buch nutzen – ohne den organisatorischen Aufwand, denn Stand und Betreuung sind bereits für dich gemanagt.

VIP-Bonus: Sichere dir mit dem VIP-Angebot eine eigene Lesung deines fertigen Buches von 30 Minuten, die online im Veranstaltungskalender der weltgrößten Buchmesse für alle BesucherInnen sichtbar ist.

Ja, ich bin dabei!

12-monatiger Zugang

Alle Ressourcen sind sofort bis mindestens zur Frankfurter Buchmesse 2026 für dich zugänglich.

12-wöchige Schreibphase ab Januar 2026

Co-Writing Bootcamp, im Anschluss 2 professionell angeleitete Co-Writings/Woche, einen selbstorganisierten Co-Writing Tag/Woche, 2-wöchentliche Text Sessions mit Svenja, monatliche Koordination Session mit Svenja. 24/7-Support in der exklusiven Facebook-Gruppe.

virtuelles Book-Retreat

Feiere deine Erfolge und erfahre, was für die Überarbeitung und Veröffentlichung wichtig wird. Intensiver (und wunderschöner) gemeinsamer Tag zum Abschluss der intensiven Schreibphase.

12-wöchige Überarbeitungs- und Veröffentlichungsphase

Monatlich 2 Co-Writings, eine Text Session sowie eine Koordination Session.

Community-Zugang und Support bis zur Buchmesse im Oktober `26

Stelle alle Fragen, hol dir Feedback zwischen den Sessions, tausche dich mit den anderen Autorinnen aus und verabrede dich zu weiteren Co-Writings in unserer Facebook-Gruppe.

Gemeinsame Marketingaktion

Landingpage mit allen Büchern bzw. Wartelisten zu den Büchern. Wird über meinen Newsletter beworben und von allen teilnehmenden Autorinnen geteilt.

Veröffentlichungswoche

Live Trainings und Koordination zu den unterschiedlichen Formen der Veröffentlichung und dem weiteren Verlauf.

Planungs-Tools

Trello-Board für deine Buchplanung, Beispielplanung für die Zeiteinteilung bis zur Messe.

Deine digitalen Ressourcen

Von A-Z durchs Buch: Buchstruktur, Buchfunnel-Masterclass, Storytelling im Sachbuch, Marketing vor und während der Veröffentlichung, großer Bereich zur Veröffentlichung mit Verlag + Agentur und zur Veröffentlichung mit Print on demand (Amazon, epubli, BoD).

Guide für den Start ins Buch

Begleitung in den ersten zwei Wochen für die wichtigsten Grundlagen.

Bonus: Präsentation deines veröffentlichten Buches auf der Frankfurter Buchmesse!


12 monatliche Zahlungen von 348 Euro netto (mit Klarna)

Spare rund 240 Euro bei Einmalzahlung

Sei heute noch dabei

0Tage0Stunden0Minuten0Sekunden

Sei jetzt dabei und sichere dir einen der 50 limitierten Plätze!

Ja, ich bin dabei!

Mit The Writing Sessions siehst du Ergebnisse:

„Nach 12 Wochen Schreibphase hatte ich mehr als 22.000 Wörter auf 130 Normseiten geschrieben. Die optimale Grundlage für mein Buch!„

– Andrea Weichand, Projektmanagerin

„In The Writing Sessions habe ich in den 12 Wochen mein Buch komplett durchgeschrieben. Eigentlich bin ich keine Freundin von Zeitplänen. Trotzdem habe ich einen gemacht und war überrascht, dass ich ihn eingehalten habe.„

– Julia Weber, Coach für Emotionen

„Ich habe in The Writing Sessions rund 300 Normseiten geschrieben. Mein Buch war am Ende so lang, dass ich es gekürzt habe.„

– Corinna Maria Pfitzer, Intuitionstrainerin und Unternehmensberaterin

Du bist dir noch nicht sicher, ob The Writing Sessions das Richtige für dich ist?

Ein Zitat von Louise von Bülow, das ich sehr mag, lautet:

„Ich hatte überhaupt keinen Plan, als ich mit meinem Buch angefangen habe. Erst dachte ich, ich habe überhaupt keine Zeit, um ein Buch zu schreiben, aber sind wir ehrlich: Im Jahr darauf hätte ich genauso wenig Zeit gehabt. Für mich hat das Projekt Buch bedeutet zu sehen, dass Dinge, die ich mir vornehme, machbar sind, selbst wenn sie zuerst noch groß wirken. Du hast mir immer wieder liebevoll, aber auch streng bewusst gemacht, dass es hier um mich geht, um meine Träume und meine Ziele.“

– Louise von Bülow, Stimmtrainerin

The Writing Sessions ist das perfekte Gruppen-Mentoring, um deine Zweifel über Bord zu werfen, und stattdessen deine Ziele ans Steuer zu setzen.

Wenn du Sorge hast, dass du dich übernimmst oder nicht genug Zeit hast für alles, was in The Writing Sessions passiert…

Dann stimmt das nur insofern, als dass es natürlich vieles anzuschauen gibt, weil wir dich bei allen Etappen bestmöglich unterstützen wollen.

Dafür bekommst du von uns gleich zu Beginn den Guide, der dich mit allem vertraut macht und dir zeigt, was du zu Beginn machst, um auf den richtigen Weg zu kommen und hier den Fokus zu halten.

Du hast zudem sofort einen Kalender im Onlinebereich vor dir, mit dem du die Sessions schon frühzeitig einplanen kannst.

Wann immer du stockst, kannst du die Textfeedbacks und Planungssessions, und natürlich auch immer die Co-Writings und unsere Facebook-Gruppe nutzen, um Fragen zu stellen und dir Unterstützung zu holen.

Und denk dran: Du hast eine großartige Motivation vor der Nase, nämlich dein Buch auf der Frankfurter Buchmesse zu zeigen!

Wenn du denkst, ich bin doch keine Autorin und es gibt so viele Bücher zu meinem Thema, wie kann meins da wirklich erfolgreich sein?

Du bist noch (!) keine Autorin. Jede stand einmal dort, wo du gerade bist, auch ich. In The Writing Sessions lernst du, im Schreiben zu Schreiben. Ähnlich wie beim Sport, wo du ebenfalls durch Übung lernst und besser wirst. So ist es auch beim Buchschreiben.

Du bekommst Feedback, während du kontinuierlich schreibst, und wirst dadurch besser und bist zudem schneller. Und natürlich hast du insofern Recht, als dass es zu so gut wie jedem Thema schon ein Buch gibt. Niemand erfindet das Rad neu.

In The Writing Session wirst du dabei unterstützt, dich als Mensch und deine Erfahrung so in dein Buch einzubringen, dass daraus ein Alleinstellungsmerkmal wird und dein Buch nicht vergleichbar ist mit anderen – selbst, wenn das Thema ähnlich ist.

The Writing Sessions ist für dich, wenn…

  • Du Expertin bist und mit deiner Erfahrung überzeugen und gesehen werden willst.
  • Du Menschen deine Expertise nahe bringen und in der Tiefe verständlich machen willst, um ihnen zu helfen – und ein bisschen die Welt zu verbessern.
  • Du deine Reichweite vergrößern, als Expertin positionieren und ein stärkeres Vertrauen aufbauen willst, durch das mehr treue KundInnen zu dir kommen.

The Writing Sessions ist nichts für dich, wenn du…

  • Belletristik wie z. B. einen Roman, Lyrik o. ä. schreiben willst.
  • ein flaches Funnelbuch schreiben willst, das am Ende eine reine Werbebroschüre für dein Angebot ist.
  • du populistische, rechtsextreme oder diskriminierende Inhalte mit deinem Buch verbreiten willst.

12-monatiger Zugang

Alle Ressourcen sind sofort bis mindestens zur Frankfurter Buchmesse 2026 für dich zugänglich.

12-wöchige Schreibphase ab Januar 2026

Co-Writing Bootcamp, im Anschluss 2 professionell angeleitete Co-Writings/Woche, einen selbstorganisierten Co-Writing Tag/Woche, 2-wöchentliche Text Sessions mit Svenja, monatliche Koordination Session mit Svenja. 24/7-Support in der exklusiven Facebook-Gruppe.

virtuelles Book-Retreat

Feiere deine Erfolge und erfahre, was für die Überarbeitung und Veröffentlichung wichtig wird. Intensiver (und wunderschöner) gemeinsamer Tag zum Abschluss der intensiven Schreibphase.

12-wöchige Überarbeitungs- und Veröffentlichungsphase

Monatlich 2 Co-Writings, eine Text Session sowie eine Koordination Session.

Community-Zugang und Support bis zur Buchmesse im Oktober `26

Stelle alle Fragen, hol dir Feedback zwischen den Sessions, tausche dich mit den anderen Autorinnen aus und verabrede dich zu weiteren Co-Writings in unserer Facebook-Gruppe.

Gemeinsame Marketingaktion

Landingpage mit allen Büchern bzw. Wartelisten zu den Büchern. Wird über meinen Newsletter beworben und von allen teilnehmenden Autorinnen geteilt.

Veröffentlichungswoche

Live Trainings und Koordination zu den unterschiedlichen Formen der Veröffentlichung und dem weiteren Verlauf.

Planungs-Tools

Trello-Board für deine Buchplanung, Beispielplanung für die Zeiteinteilung bis zur Messe.

Deine digitalen Ressourcen

Von A-Z durchs Buch: Buchstruktur, Buchfunnel-Masterclass, Storytelling im Sachbuch, Marketing vor und während der Veröffentlichung, großer Bereich zur Veröffentlichung mit Verlag + Agentur und zur Veröffentlichung mit Print on demand (Amazon, epubli, BoD).

Guide für den Start ins Buch

Begleitung in den ersten zwei Wochen für die wichtigsten Grundlagen.

Bonus: Präsentation deines veröffentlichten Buches auf der Frankfurter Buchmesse!


12 monatliche Zahlungen von 348 Euro netto (mit Klarna)

Spare rund 240 Euro bei Einmalzahlung

Sei heute noch dabei

0Tage0Stunden0Minuten0Sekunden

Sei jetzt dabei und sichere dir einen der 50 limitierten Plätze!

Ja, ich bin dabei!

FAQ

FREQUENTLY ASKED QUESTIONS

Ich habe noch nie ein Buch geschrieben und auch noch nicht damit angefangen. Ist dies das Richtige für mich?

Dafür ist The Writing Sessions gedacht. Die meisten der Autorinnen haben noch nie zuvor ein Buch geschrieben! Hier bekommst du den Support und alle Abläufe, die dich zur Veröffentlichung führen. Viele Autorinnen schreiben im Anschluss ein weiteres Buch, weil sie wissen, wie es geht.

Ich habe bereits mit meinem Buch angefangen, ist The Writing Sessions das Richtige für mich?

Wenn du dein Buch immer wieder liegen lässt, im Schreiben stockst und/oder unsicher bist, wenn du gerne Unterstützung bis in die Veröffentlichung haben möchtest, dann kannst du gerne teilnehmen. Außerdem kannst du so an wertvollen Marketingaktionen teilnehmen und hast Kontakt zu anderen Autorinnen.

Ist The Writing Sessions nur für Frauen?

Ja.

Gibt es eine Garantie?

Wenn du dem Plan folgst, 4-6 Stunden pro Woche an deinem Buch arbeitest und schreibst, deinen Perfektionismus beiseite lässt und die Sessions etc. nutzt, sobald du ins Stocken gerätst, dann hast du dein Buch zum Ende der Zeit fertig geschrieben und bist in der Veröffentlichung.

Wie hole ich am meisten für mich aus The Writing Sessions raus?

Indem du dich darauf einlässt – und es genießt! Am besten trägst du alle Sessions in deinen Kalender ein und schaust, dass du bei den meisten dabei sein kannst. Trau dich und reiche Texte von dir ein, ohne Anspruch auf Perfektion: Wäre dein Schreiben perfekt, bräuchtest du das Feedback nicht. Es ist dazu da, dich zu unterstützen und dein Buch so gut wie möglich zu machen.

Wie viel Zeit brauche ich am Tag, um gut mit The Writing Sessions voranzukommen?

Ich empfehle dir, 4-6 Stunden pro Woche einzuplanen. So haben es auch schon einige Mütter geschafft, ihr Buch in dieser Zeit fertig zu schreiben. Die festen Sessions helfen, auch und gerade, wenn du Familie hast. Durch The Writing Sessions kannst du begründen, dass du ‚jetzt keine Zeit hast, weil du dein Buch schreibst‘.

Wieviel kostet The Writing Sessions?

Das Investment beträgt 12 monatliche Zahlungen von 348 Euro netto. Zahlst du alles auf einmal, sparst du über 240 Euro netto. Über Klarna hast du jetzt auch die Möglichkeit, 24 oder 36 Raten auszuwählen.

Sehe ich sofort Ergebnisse, wenn ich bei The Writing Sessions dabei bin?

Das hängt von dir ab: Wenn du beispielsweise sofort das umsetzt, was im Guide steht, dann siehst du auch schnell Ergebnisse.

Wann finden die Sessions statt?

Hier kannst du einen Blick in unseren Kalender werfen. Alle Sessions, bis auf die Co-Workings und Live-Trainings/Umsetzungs-Sessions werden aufgezeichnet. Die Sessions orientieren sich an den vier Phasen durchs Buch. Die meisten Sessions hast du in der intensiven Schreibphase ab Januar über 12 + 1 Wochen. Es können ggf. noch weitere hinzukommen, je nach Bedarf und als Boni.

Wann kann ich starten?

Du kannst jetzt im Oktober/November 2025 starten.

Wie funktioniert die Ratenzahlung?

Für die Ratenzahlung wählst du den Zahlungsanbieter Klarna aus. Hier kannst du deine Raten selbstständig bestimmen. Nicht wundern: Es steht dir nur die Auswahl als Privatperson zur Verfügung, du kannst das Ganze aber als Unternehmerin später verbuchen. Eine ausführliche Anleitung findest du hier in meinem Blogbeitrag.

Frage nicht beantwortet?

Schreib uns eine Mail an svenja@svenjahirsch.de

In einem Jahr von heute an kannst du immer noch davon träumen, dein Buch in den Händen zu halten, das tausenden von Menschen hilft – mit deinem Namen auf dem Cover!

Oder du kannst diesem Wunsch jetzt vertrauen und 2026 dein Buch auf der Frankfurter Buchmesse präsentieren.

Die Möglichkeit, jetzt mit deinem Buch zu starten, binnen 12 Monaten das fertige Exemplar zu verkaufen, liegt vor dir.

Denk dran: Deine Erfahrungen sind bereits da – und was du in deiner Arbeit weitergeben kannst, kannst du auch aufschreiben.

Stell dir vor, du hast einen klaren Plan vor dir, den du einfach Schritt für Schritt gehst, und allein dadurch dein Buch zu wachsen beginnt. Von dem ersten zarten Strukturpflänzchen zum handfesten Buch mit Deckel – weil du dich getraut hast, in deinen Wunsch zu investieren.

Ich weiß und sehe jeden Tag, was alles durch ein Buch möglich ist. Wo meine Autorinnen jetzt stehen. Und ich glaube daran, dass dies für alle Expertinnen möglich ist – und so auch für dich.

Wir sehen uns in The Writing Sessions!

Ja, ich bin dabei!
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen